Nachwuchs
Am vergangen Wochenende fand in Fürstenwalde mit der Landeseinzelmeisterschaft
der Saisonhöhepunkt für unseren Nachwuchs statt. Erfreulicherweise konnte sich eine
stattliche Anzahl Nachwuchsportler unseres Vereins für diesen Event qualifizieren.
Noch erfreulicher - es sprang auch eine stattliche Anzahl Podest Platzierungen heraus.
Bei den C-Schülern ging mit Janne unsere größte Medaillenhoffnung an den Start.
Er konnte diesen Erwartungen gerecht werden und kam mit einer goldenen und einer
silbernen Medaille nach Hause. Im Doppel wurde er zusammen mit Oskwarek Landes-
meister. Wenig später musste er sich jedoch seinem Doppelpartner im Einzelfinale
geschlagen geben. Hier steckte ihm sicherlich das schwere 3:2 gegen den Hohen
Neuendorfer Rath in den Knochen.
Bis ins Halbfinale schaffte es überraschend Finley Gebauer. Erst der spätere Landes-
meister Oskwarek konnte den Siegeszug von Finley stoppen.
Während Jeremy Paul Jahn als Gruppenzweiter immerhin die KO-Runde erreichte,
blieben Luca Sten Gurk, Steven Wisheit und Maddox Gebauer in Vorrunde hängen.
Alle vier haben sich jedoch nichts vorzuwerfen und ihr Bestes versucht.
Im Doppel erreichte Steven Wisheit mit Finley Gebauer das Halbfinale, was für beide
Bronze bedeutete. Maddox und Jeremy Paul konnten sich in der ersten Doppelrunde
leider nicht für eine tolle kämpferische Leistung belohnen und schieden mit einem 9:11
im fünften Satz aus. Ebenfalls Endstation in der ersten Runde war für Luca Sten
zusammen mit Eddie Zipter von Germania Neuendorf.
Sehr gespannt waren wir auf das Auftreten von Willis neuester Nachwuchshoffnung
Mia-Jolie Bahr. Leider bestand ihr Wettkampftag zunächst aus warten. Der Wettkampf-
modus ist für den Fall der Absage einer Vorrundengegnerin eine echte Zumutung.
Besonders für so junge Mädchen wie Mia-Jolie. Dies hinderte sie zum Glück nicht daran,
ihre zweite Vorrundengegnerin klar zu besiegen und im Achtelfinale mit einem weiteren
3:0 nachzulegen. Im Viertelfinale war die spätere Siegerin Mandy Schramm vom Leistungs-
stützpunkt Cottbus dann noch eine Nummer zu groß. Im Doppel belohnte sie sich an der
Seite der CTTT-Spielerin Joelle Kleinert mit einer Bronzemedaille.
Die herzerfrischende Spielweise von Mia-Jolie wurde zu Recht mit dem Ehrenpokal des
Bürgermeisters von Fürstenwalde honoriert.
Am Sonntag trat Mia-Jolie noch einmal bei den B-Mädchen an. Mit einem Sieg und einer
Niederlage ging es als Gruppenzweite ins Achtelfinale, wo sie Vereinskollegin Jolie Albrecht
beim 0:3 einen großen Kampf lieferte. Im Doppel schrammte sie mit Arndt aus Prenzlau
denkbar knapp mit 15:17 im fünften Satz des Viertelfinales an einer Medaille vorbei. Die holten
sich damit ihre Gegnerinnen, Jolie Albrecht und Leonie Lehmann aus unserem Verein. Es blieb
jedoch bei Bronze, da trotz großer Gegenwehr gegen das Finower Doppel Rudolph/Schröder
im Halbfinale Schluss war. Ähnlich erging es Aileen Pohl zusammen mit Irmler aus Geltow.
In einem knappen Spiel unterlagen sie im Halbfinale den späteren Siegerinnen aus Prenzlau.
Im Einzel konnten sich neben Mia-Jolie auch die drei anderen Frauendorferinnen ins KO-Feld
spielen - Aileen Pohl und Jolie Albrecht sogar als Gruppensiegerinnen. Hier eliminierten sie sich
leider gegenseitig. Jolie Albrecht besiegte nach Mia-Jolie auch noch Aileen und unterlag im Halb-
finale erwartungsgemäß der großen Favoritin Rudolph aus Finow. Für Leonie Lehmann reichte
es durch eine 1:3-Niederlage im Viertelfinale gegen Schramm aus Vetschau leider nicht zur
Einzelmedaille. Schade, da alle drei verlorenen Sätze in die Verlängerung gingen.
Bei den B-Schülern hatten wir zwei Eisen mit jedoch überschaubaren Medaillenchancen im Feuer.
Für Magnus Wiesner und Janne Richter ging es angesichts eines starken Teilnehmerfeldes darum
Erfahrung zu sammeln. Für Magnus kam als Vorrundenzweiter im Achtelfinale das Aus. Für Janne
waren seine beiden Vorrundengegner noch zu stark. Im Doppel unterlagen beide im Achtelfinale
zwei Finowern, die letztendlich Silber gewannen.
Bei den A-Schülern startete Lennard Richter und erwischte leider eine sehr starke Vorrunden-
gruppe in der am Ende zweimal ein 0:3 auf dem Papier stand. Beide Gegner standen zum
Schluss als Zweiter und Dritter auf dem Siegerpodest. Trotzdem eine gute Gelegenheit für
Lennard sich mit Spielern auf diesem Niveau zu messen. Mit seinem Auftreten kann er zufrieden
sein. Im Doppel erreichte er mit Wenzel aus Finsterwalde das Viertelfinale.
Bei den Jungen hingen die Trauben für Lennard natürlich noch höher. Bei den beiden 0:3-Nieder-
lagen gegen Harbsmeier und Wittke war er letztendlich ohne Chance. Dustin gelang mit einem
Sieg gegen Metzner der Einzug ins Achtelfinale, wo er dem Stahnsdorfer Scholz unterlag.
Im Doppel blieben beide an der Seite ihrer Spielpartner aus Geltow bzw. Finsterwalde ohne Satzgewinn.
Übersicht der Medaillengewinner/innen
C-Schülerinnen | |
---|---|
Mia-Jolie Bahr |
3. im Doppel |
C-Schüler |
|
Janne Richter |
2. im Einzel 1. im Doppel |
Finley Gebauer |
3. im Einzel 3. im Doppel |
Steven Wisheit - 3. Platz Doppel |
3. im Doppel |
B-Schülerinnen | |
Jolie Albrecht |
3. im Einzel 3. im Doppel |
Leonie Lehmann | 3. im Doppel |
Aileen Pohl | 3. im Doppel |