Nachwuchs
Die überragenden Leistungen von Lennard Richter mit Platz 1 bei der Kreisrangliste der
Männer waren ein guter Motivator für unsere jüngsten Nachwuchsathleten des Vereins, bei
den Mannschaftspokalwettkämpfen, die erstmals in eigener Halle stattfanden, im Beisein
der begeisterten TT–Eltern, ihr wahres Können zu zeigen.
Es war die große Zielstellung unserer Mädchen und Jungen, den wertvollen Ehrenpokal des
Landes Brandenburg für die beste Nachwuchsentwicklung in den beiden jüngsten Alters-
klassen nach sechs Pokalgewinnen zwischen 2007 und 2014 erneut in Besitz zu nehmen!
Voraussetzung dafür war es, möglichst in allen vier Wertungsklassen die Endrunde zu er-
reichen, um die Bonuspunktzahl von 30 Punkten zu erhalten!
Schon bei den Qualifikationswettkämpfen für diese Endrunde der besten vier Mannschaften
zeigte es sich, dass es nicht so einfach ist, 3 bzw. 4 gleich gute Wettkämpfer in den vier
Wertungsklassen aufzubieten, um die Endrunde zu erreichen! Doch wie so oft haben wir es
geschafft!
Bei den C-Schülern konnten wir sogar zwei Mannschaften stellen. Die 2. Mannschaft mit
Luca, Jeremy und Maddox unterlag nach einem Sieg gegen Geltow den erfahrenen und
älteren Treuenbriezenern mit 2:5, holten aber durch ihren vorbildlichen Einsatz 3 Wertungs-
punkte für die Gesamtwertung zur Erringung des „Ehrenpokals“!
In jedem Wettbewerb eine Mannschaft zu stellen, gelang neben uns nur dem Hohen Neuen-
dorfer SV, der sich als Basisverein für den dortigen Nachwuchsstützpunkt, genau wie der TTC
Finow als Bundesleistungszentrum, durch die Übernahme von talentierten TTVB-Nachwuchs-
leistungskadern anderer Vereine laufend verstärken kann.
Trotzdem gelang es beiden Top- Vereinen nicht, eine vollständige Mannschaft bei den Schüler-
innen B für die Endrunde zu stellen.
Der letzte Pokalgewinner des Ehrenpokals der TTC Finow konzentierte sich mit der Nummer 1
des Jahrgangs 2007 der Bundesrepublik, Sophia Rudolph und mit den Medaillengewinnern der
Landes-Mini-Meisterschaften“ Luisa Bernitz und Annelie Bath auf den Pokalgewinn bei den
Schülerinnen C!
Durch den krankheitsbedingten Ausfall ihrer Nummer 3, Carlotta Hanke, waren die Hohen Neuen-
dorfer stark geschwächt, so dass sie auch gegen Seelow verloren und nur auf den 4. Platz kamen!
Das Endspiel bestritten dadurch die beiden jüngsten Mannschaften aus Finow und Frauendorf.
Dass Sophia zwei sichere Punkte machen würde, war klar. Trotzdem führten wir durch klare Siege
von Mia Bahr gegen Bath und Bernitz und Sarah gegen Bath mit 3:2. Das Doppel Rudolph/Bath
gegen Bahr/Beling war an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten. Denn schnell und sicher
führten wir mit 2:0 und im entscheidenden 5.Satz bereits mit 10:8 und hatten danach noch zwei
Matchbälle, die nicht verwandelt wurden. Am Ende waren die Finower mit 3:2 die Glücklicheren
und entschieden auch das letzte Spiel durch Luisa Bernitz knapp mit 3:2 gegen eine großartig
kämpfende Kira Kölling für sich. Der errungene 2. Platz war mehr als erwartet.
Bei den Schülern C hatten wir große Hoffnungen den Pokal zu gewinnen. Leider konnte unsere
Nummer 2, der Bronzemedaillengewinner der LEM Finley Gebauer, krankheitsbedingt geschwächt,
nicht sein wahres Können, besonders im Endspiel gegen Hohen Neuendorf, zeigen.
Es begann bestmöglich für uns. Janne gewann seine beiden Spiele gegen Rath und Dommerdich
und Steven Wisheit bezwang den Landes „Minimeister“ Guthmann klar mit 3:0. Damit führten wir
mit 3:2. Das neu zusammengestellte Doppel Richter/Wisheit muste die Entscheidung bringen.
Trotz großem Kampf reichte es nicht zum Sieg. Und da auch Finley sein letztes Spiel gegen die
Nr. 3 abgeben musste, blieb uns am Ende nur der 2. Platz!
Unsere etwas überraschend ins Finale gekommenen Schüler B waren von vornherein gegen den
TTC Finow und den Hohen Neuendorfer SV nur Außenseiter, wollten aber Königswusterhausen
Paroli bieten. Doch am frühen Morgen kam die Absage des über Nacht erkrankten
Magnus Wiesner und damit war klar: der 4. Platz und weitere 5 Punkte waren die bestmögliche
Ausbeute für unser Team.
Durch den kampflosen Pokalsieg unserer starken und erfahrenen Mädchen B mit Jolie Albrecht,
Aileen Pohl und Leonie Lehmann und den damit errungenen 30 Punkten, den zwei 2. Plätzen mit je
20 Punkten und den 5 Punkten für den 4. Platz der Jungen B sowie den 3 Punkten der 2. Mann-
schaft der Jungen C hatten wir mit 78 Punkte den Ehrenpokalgewinn schon sicher gewonnen. Mit
den weiteren 30 Zusatzpunkten für die Endrundenteilnahme mit allen 4 Mannschaften fiel der Sieg
mit 108 Punkten sehr deutlich aus.
Den 2. Platz erkämpfte sich der Hohen Neuendorfer SV mit 65 Punkten noch vor den TTC Finow
Gewo- Eberswalde mit 63 Punkten!
Willi Koch