Nachwuchs
Diese hervorragenden Ergebnisse unserer Jüngsten waren zum Abschluss der Saison
2016/17 die beste Empfehlung für die Ranglistenwettkämpfe des Landesbereiches Süd
im Juni und die Qualifikationen für die Verbandsrangliste Brandenburg 2017/18 in Hohen
Neuendorf! Die Bilanz, die wir ziehen können, ist hervorragend, besonders in den beiden
Altersklassen der SchülerInnen C und B.
Unser Landesmeister bei den Jungen C im Doppel und Vizemeister im Einzel, Janne
Richter, ist als Ranglistensieger des vergangenen Jahres als einziger in der neuen Rang-
liste des Verbandes verblieben. Damit durften die Sieger der drei Landesbereiche direkt
in die VRL aufsteigen. Unsere vier Kandidaten Luca Gurk, Jeremy Jahn, Meddox Gebauer
und als Außenseiter Manuel Menges kannten dieses verlockende Ziel, aber bis auf Luca,
der mit Opa alles unternahm, um dieses hohe Ziel zu erreichen, waren bei allen anderen
die notwendige Trainingsmoral und der nötige Ehrgeiz nicht vorhanden. Der Sieg und damit
den Direktaufstieg in die TOP 10 Brandenburgs, erkämpfte sich der Favorit Erik Schwerdtner
(Kö.Wusterh.), der nur drei Sätze abgab, aber im Duell mit unserem Jüngsten, Maddox
Gebauer (2008), um ein Haar verloren hätte. Maddox gewann mit seiner konsequenten
Abwehrtaktik die Sätze 1 und 3 deutlich und führte schon im entscheidenden Satz mit 6:4.
Nach zwei unmotiviertenSchüssen stand es 6:6. Damit war seine Moral gebrochen und er
gab sich ohne weiteren Kampf geschlagen. Der zweite Platz von Luca vor dem Gubener
Witan war mit einem 3:1 hart erkämpft worden.
Die Plätze 4 und 5, die auch noch zur Quali reichten, erstritten sich Maddox durch einen
knappen 3:2 Sieg gegen Jeremy Jahn. Manuel wurde 6. und unser 2009 geborener Toby
Kölling kam auf den 9. Platz!
Viel erfreulicher verlief diese Altersklasse bei unseren Mädchen C. Mit Mia Jolie Bahr
(2008) gab es eine klare Favoritin. Alle Gegner wurden klar mit 3:0 bezwungen. Aber im
Spiel mit unserer jüngsten - Kira Kölling (2009) - muste Mia nach einen knappen 1.Satz
mit 11:9, den 3.Satz mit 4:11 abgeben, um danach mit 11:2 zu triumphieren. Mia schaffte
mit diesem 1. Platz ebenfalls den sofortigen Aufstieg in die Top 10 des Landes Branden-
burg. Den 2. Platz sicherte sich Kira durch deutliche 3:0 Siege gegen die Überaschungs-
dritte Nele Brugatis (KöWu) und die kleinste und jüngste vom TT-Team Joelle Ly Kleinert
(2009), die sich als 4. sich ebenfalls einen Platz für die Quali erkämpfen konnte.
Bei den Mädchen B (2005/06) gab es die knappsten Entscheidungen bei der Vergabe der
vier Plätze für die Qualifikationswettkämpfe zur VRL! Bis zuletzt stand mit Leonie Lehmann,
die Favoritin ohne Niederlage auf Platz 1. Leonie hatte schon viel Mühe unsere Youngster
Sarah Beling und Mia Bahr mit 3:2 zu bezwingen und verlor nicht überraschend gegen die
Vetschauerin Sarah Schneider und im letzten Spiel auch noch gegen Marie Riedel mit 1:3.
Damit standen plötzlich Sarah Beling und Marie Riedel mit 7:1 vor Leonie mit einer 6:2-Bilanz.
Da Sarah Beling Marie mit 3:0 besiegen konnte, wurde Sarah mit dem besseren Satzverhältnis
Siegerin. Noch knapper war der Kampf um Platz vier. Mia war unglücklich mit 3 Niederlagen
(2:3 gegen Leonie und Sarah und 0:3 gegen Riedel) gestartet, kam aber immer besser ins
sichere Spiel und siegte gegen Schneider 3:1. Am Ende verpasste Mia Bahr als mit Abstand
Jüngste den heiß umkämpften 4. Platz nur um einen Satz. Als 1. Ersatz hatte sie die Chance
bei Absage einer Spielerin doch noch in Hohen Neuendorf dabei zu sein!
Leider gab es bei den Schülern B nur zwei Startplätze für die Quali! Sehr sicher zog Janne
Richter auch hier seine Kreise, musste nur gegen seinen Angstgegner Patryk Oskwarek zwei
und gegen Magnus einen Satz abgeben und verließ als Sieger die Halle.
Magnus fand gegen Patryk beim 0:3 noch nicht die richtige Einstellung und verlor auch erst-
mals gegen den Herzberger Jonas Richter. Sein 3. Platz entspricht seinem aktuellen Leistungs-
niveau. Erfreulich sind die Leistungsfortschritte von Steven Wisheit. Steven erkämpfte sich
einen guten fünften Platz.
Auch Luka hat mit Platz sieben keineswegs enttäuscht. Koalenz vom TT-Team mit 3:2 be-
zwungen und Schwerdtner wieder einen Satz abgenommen. Dies ist für unseren jüngsten
Teilnehmer ein guter Erfolg
In den oberen Altersklassen ist zurzeit außer bei Janne und Lennard Richter nicht viel zu
holen! Lennard machte seine Sache bei der männlichen Jugend ganz ausgezeichnet und
musste nur Rhönisch (Germ. Neuendorf) den Vortritt lassen! Sein Selbstvertrauen ist enorm
gewachsen und sein Trainingsfleiß trotz Gymnasium ohne Tadel.
Janne als Schüler C erkämpfte sich sogar einen Platz bei den vier Jahre älteren Schülern A.
Mit seinem 8. Platz hat Janne hier bereits seinen Startplatz in der Landesbereichsrangliste
der kommende Saison gesichert! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Einen ebenso erfolgreichen Auftritt hatte Jolie Albrecht bei der weiblichen Jugend im „fernen“
Finsterwalde. Sie stellte sich dieser (noch zu frühen) Herausforderung und hat mit einem
9. Platz auch den Klassenerhalt gesichert! Der Start unserer Pokalgewinner bei den Mädchen B
war in der höheren Altersklasse Mädchen A mit den Plätzen 6 bis 8 keine besondere Offen-
barung! Für Leonie vielleicht ein besseres Training für ihren Start bei den Mädchen B. Für
Aileen als 8. enttäuschend, wenn man ihr e Trainingsleistungen zu Rate zieht!
Willi Koch