Nachwuchs
Die Landesmeisterschaften des Landes Brandenburg im Nachwuchsbereich finden
in diesem Jahr in Cottbus, praktisch direkt vor der Haustür statt.
Dies ist eine willkommende Gelegenheit für Bekannte und Verwandte die jungen
Spieler und Spielerinnen aus nächster Nähe zu beobachten.
Spielort ist die Sporthalle in der Poznaner Straße.
Am 08.12. sind die C- und A-Schüler/innen gefordert.
Am 09.12. stehen die Wettbewerbe der B-Schüler/innen sowie der Jugend an.
Inzwischen stehen in allen Altersklassen die Teilnehmer fest.
Der Frauendorfer Nachwuchs konnte sich 24 Startplätze sichern.
Das ist eine ganz tolle Bilanz.
Hier die Übersicht der qualifizierten Spieler/innen:
Für die Landeseinzelmeisterschaft qualifiziert | |||||
---|---|---|---|---|---|
C-Schüler/innen | Madlen Türk | Lisa Wolschina | Lea Haupt | Vivien Töpfer | Pauline Pehle |
Antonia Seidel | Tim Koal | Max Lindow | Roman Uhlig | 3. Ersatz Felix Weigel | |
B-Schüler/innen | Jasmin Stephan | Lea Haupt | Lisa Wolschina | Nina Marx | |
Lukas Schöne | Erik Rothe | Andre Uhlig | |||
A-Schüler/innen | Jasmin Stephan | Michelle Balzer | 3. Ersatz Tammy Heinrich | ||
Minh Nguyen | Tobias Heinke | Dustin Gassan | |||
Mädchen/ Jungen | Michelle Balzer | ||||
Minh Nguyen | Tobias Heinke |
Bei den Landesbereichsmeisterschaften (LBEM) Süd wurde am Wochenende um die Titel
in der Region Lausitz gekämpft.
Gleichzeitig ging es auch um wertvolle Punkte für die Setzung bei den Landesmeisterschaften,
die am 08./09.12 in der Sporthalle Poznaner Strasse in Cottbus ausgetragen werden.
Mit 6 von 8 möglichen Einzeltiteln und 6 Doppelerfolgen waren die Cottbuser vom Frauendorfer SV
so erfolgreich wie noch nie!
Überragend mit jeweils 2 Einzelmeisterschaften unsere 12-jährige Jasmin Stephan bei den
11/12jährigen sowie 13/14jährigen Schülerinnen.
Vergleichbares gelang dem ein Jahr älteren Minh Nguyen der ohne Satzverlust nicht nur seine
Altersklasse klar beherrschte, sondern auch bei den Jugendlichen überlegen Einzelmeister wurde.
Zu den größten Medaillenhoffnungen bei den LEM in Cottbus zählen unsere jüngsten TT-Eleven
Tim Koal, Lisa Wolschina und Lea Haupt. Alle drei konnten schon bei der Rangliste des Landes
Brandenburg überzeugen.
Während Tim Koal nur im Endspiel gegen Liam Stenzel (BW Vetschau) echt gefordert wurde
"Das Wochenende hat mir wirklich sehr gefallen.
Für die Kinder waren das unvergessliche Tage und Wettkämpfe.
Das werden wir so schnell nicht vergessen."
Marco Uhlig
Viel zu lange hat es gedauert - bis zum ersten internationalen Einsatz des Frauendorfer Nachwuchses.
Im Rahmen des Mini-Cup TT (Projekt der Euroregion durch die EU gefördert) sollten eigentlich
Schulteilnehmer der Stadt Cottbus und des Spree/Neiße-Kreises gegen Schulen der Region Bober
im Kreis Krosno antreten. Vorort trafen wir auf einen großen Teil der polnischen Spitzenklasse sowie
die Landeskader von Luxemburg und Belgien!
Der Gastgeber war einfach Klasse! Danke an alle beteiligten Betreuer, Eltern und besonders die Fahrer
Mit zwei Podestplätzen kehrt unser Nachwuchs von der Verbandsrangliste in Fürstenberg zurück.
Tim Koal belegte einen tollen zweiten Platz und unterlag lediglich dem Sieger Kevin Pust-Schmidt.
Die gleiche Platzierung erreichte Lisa Wolschina hinter der ungeschlagenen Prenzlauerin Alina Schön.
Komplettiert wurde das gute Abschneiden durch einen bemerkenswerten fünften Platz von Lea Haupt
bei den C-Schülerinnen sowie Platz vier von Jasmin Stephan bei den B-Schülerinnen
Lisa beendete das Turnier mit einer 7:2-Bilanz. Gegen Alina Schön war sie zwar ebenbürtig,
konnte aber keinen Satz nach Hause bringen. Gegen die Überraschungsdritte Gerloff schien sie bei
5:2 im Fünften einen 0:2-Satzrückstand noch drehen zu können. Leider konnte ihre Gegnerin sie
mit fragwürdigen Aufschlägen wieder aus dem Rhythmus bringen und doch noch gewinnen.
Gegen das Finower Talent Chiara Baltus gelang die Wende jedoch. Nach Abwehr von zwei Matchbällen
hatte sie mit 12:10 im Fünften das bessere Ende für sich.
Am 15. und 16. September findet in Fürstenberg/Havel
die Verbandsrangliste Nachwuchs des TTVB statt.
Folgende Sportlerinnen und Sportler konnten sich
im Rahmen der vorgeschalteten Ranglistenturniere bzw.
aufgrund ihrer Vorjahresergebnisse für dieses Turnier qualifizieren.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg.
C-Schülerinnen | C-Schüler | B-Schülerinnen | B-Schüler | A-Schüler |
---|---|---|---|---|
Madlen Türk | Tim Koal | Jasmin Stephan | Ming Nguyen | |
Lisa WolschinA | MaxLindow | |||
Lea Haupt | ||||
Vivien Töpfer | ||||
Pauline Pehle | ||||
1. Ersatz Lukas Schöne | 3. Ersatz Tobias Heinke | |||
2. Ersatz Andre Uhlig |
Mit Lea Haupt und Lisa Wolschina bei den C-Schülerinnen sowie Ming Nguyen
bei den A-Schülern wurden drei Frauendorfer Nachwuchsspieler in den
Nachwuchs Kader (D-Kader) des TTVB berufen.
Dies ist eine schöne Wertschätzung für die Trainings- und Wettkampfleistungen der drei
und hoffentlich Ansporn und Motivation den eingeschlagenen Weg fortzuführen.
C-SchülerInnen
19.05.12 Qualifikation zur Landesbereichsrangliste
wurde nicht durchgeführt
02.06.12 Landesbereichsrangliste in Frauendorf
Bei den Mädchen wurde das Turnier in einem spannenden und auch sehenswerten Spiel zwischen Lea Haupt und Lisa Wolschina aus Frauendorf entschieden. Den Sieg und damit die Direktqualifikation zur Verbandsrangliste holte sich Lisa mit einem knappen 3:2. Beide boten tolles Tischtennis. Die anderen drei Starterinnen, die Frauendorferinnen Pauline Pehle, Vivien Töpfer und Antonia Seidel, konnten die beiden Erstplazierten zwar nicht gefährden, wiesen dennoch ihr Fortschritte nach und qualifizierten sich für Ludwigsfelde, wo sie weitere wertvolle Erfahrung sammeln können.
Schade, dass ausschließlich Frauendorferinnen in dieser Altersklasse am Start waren.
Bei den Jungen war das Teilnehmerfeld mit vier Startern noch kleiner. Die beiden Frauendorfer Felix Weigel und Roman Uhlig kamen auf die Plätze drei und vier, sind damit aber ebenfalls für die nächste Runde qualifiziert. Angesichts ihres Alters kann man mit ihrer Leistung zufrieden sein.
Am vergangenen Samstag fand in Fürstenwalde die Endrunde des diesjährigen Landespokals des TTVB bei den B- und C-Schüler/Innen statt.
Die Bilanz des Frauendorfer SV kann sich mehr als sehen lassen. Die B-Schüler und die C-Schüler kehrten mit Pokalsiegen nach Hause.
Mit jeweils dritten Plätzen leisteten die B- und C-Schülerinnen einen wichtigen Beitrag im Kampf um den Wanderpokal des TTVB-Ehrenpräsidenten, Eberhard Sielmann.
Als einziger Verein in allen vier Wettbewerben vertreten, gelang es uns zum dritten Mal infolge die Gesamtwertung dieses Events zu gewinnen.
Das ist ein wirklich bemerkenswerter Erfolg und Resultat der jahrelangen engagierten Trainingsarbeit von Willi Koch und seinen Helfern.
Dank an die mitfiebernden, betreuenden und beratenden Eltern, die unseren Nachwuchs in Fürstenwalde unterstützten.
Der Erfolg der C-Schüler war auf jeden Fall eine Überraschung. Die zwei Siege von Lukas Schöne, Tim Koal, Erik Rothe und Andre Uhlig gegen die Talente aus Finow und Potsdam konnte man vielleicht erhoffen, waren in ihrer Deutlichkeit aber völlig unerwartet....
"Mini`s" Landesbereichsausscheid
5 Mädchen und 4 Jungen kämpfen in Goyatz um Platz 1-4, um beim Landesfinale in Cottbus dabei zu sein!
Ak II (9/10) Mädchen: Antonia Seidel, Vivien Töpfer, Julia Pehle, Jolin Bode
Ak I (11/12) Mädchen: Julia Michler
Ak II Jungen: Arne Mydlak, Maxim Fuder, Roman Uhlig, Ers. Adrian Wolschenz
Ak I Jungen: Max Weniger
Ergebnis Landesausscheid Cottbus am 5.Mai 2012
In der AK 11/12 Jungen kämpft sich Max Weniger auf einen un erwarteten 2. Platz !!
Bei der AK 9/10 Mädchen durfte neben Vivien Töpfer (2003) auch noch unsere jüngste Jolin Bode (2004) mitspielen.Beide trainieren erst wenige Wochen intensiv und mit viel Fleiß. Anerkennung und großes Lob für beide für ihren Mut.
Die gemachten Erfahrungen gegen die teilweise 3 Jahre älteren Mädchen sind wichtig, um am 2. Juni als Neulinge bei den Aktiven C-Mädchen (2002) Aufnahme in die Top 10 der Lausitz zu finden!
Erst 8 und 9-jährige TT - Beginner aus der "R. Lakomy" Grundschule Groß Gaglow und vom Frauendorfer SV waren besonders in den jüngsten Altersklassen bei den Kreisausscheiden der Stadt Cottbus und des Spree/Neiße-Kreises die Besten.
Beim Stadtausscheid Cottbus dominierte Antonia Seidel (2004) nicht nur in der AK III, sondern qualifizierte sich als jüngste Teilnehmerin auch als 2. der AK II für den Bezirksausscheid in Goyatz !!
Dies gelang in dieser Altersklasse bei den Jungen auch Arne Mydlak und Maxim Fuder von der Paten - Grundschule Groß Gaglow, welche Platz 2 und 3 belegten.
Glückwunsch auch an Paula Michler, die sich in der AK I als Vizemeisterin ebenfalls qualifizieren konnte.
In der jüngsten Altersklasse der 8 und 9 -jährigen Jungen und Mädchen waren die Groß Gaglower TT-Eleven unter sich!
Bei den Jungen siegte Adrian Wolschenz vor Roman Uhlig, Maurice Hoffmann und Felix Weigel.
Hinter der souveränen GoldmedaillengewinnerinAntonia SeidelbelegtenVivien Töpfer undJolin Bodebei den Mädchen Platz 2 und 3....